1. Tag, Do.: Keflavík – Brekkulækur
Empfang am Flughafen Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab ca. 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Wir fahren Richtung Norden zum Hof Brekkulækur, unserem Quartier für die nächsten 4 Nächte. (A)
2. Tag, Fr.: Halbinsel Vatnsnes
Morgens werden wir geweckt von den Vögeln, welche hier auf dem Lande allgegenwärtig sind: Goldregenpfeifer, Rotschenkel, Bekassine, Alpenstrandläufer, Regenbrachvogel, Wiesenpieper, Rotdrossel und Kolkrabe. Der Vormittag steht zur freien Verfügung und am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zur schönen Halbinsel Vatnsnes. Mit ein bisschen Glück werden wir Seehunden und auch dem Ohrentaucher sowie dem Sterntaucher begegnen. Abends Entspannung im naturheißen Schwimmbad. (F, M, A)
3. Tag, Sa.: Halbinsel Skagi – Papageientaucher – Eiderenten
Heute brechen wir früh auf zu einem Höhepunkt dieser Tour, in den Norden Islands zur Halbinsel Skagi. Dort lernen wir einen der wichtigsten Eiderentenbauern Islands persönlich kennen. Er führt uns in die Eiderentenlandwirtschaft ein, diese liefert ihm die teuersten Daunen der Welt! Unter anderem machen wir mit ihm auch eine kurze Bootsfahrt zu einer Insel, die von tausenden Eiderenten und Papageitaucher bevölkert ist. (F, P, A)
4. Tag, So.: Arnarvatnsheiði – Vatnsdalur
Wir fahren Richtung Hochland und halten Ausschau nach dem seltenen Gerfalken. Dann geht es weiter in das Tal Vatnsdalur, das oft als schönstes Tal Islands bezeichnet wird und es geologisch sehr besonders ist. In dieser wasserreichen Region begegnen uns auf kleinen Wanderungen bestimmt viele Wasservögel. (F, P, A)
5.Tag, Mo.: Brekkulækur – Reykhólar – Flókalundur
Heute haben wir eine lange Etappe mit dem Auto vor uns: Wir verlassen den Hof Brekkulækur und fahren in die Westfjorde. Dort lassen wir uns bezaubern von der eindrucksvollen, kargen Fjordlandschaft des Breiðafjörður und machen einen Abstecher zum faszinierenden Ort
Reykhólar mit seinen zahlreichen dampfenden heissen Quellen. Zudem tummeln sich hier verschiedene Taucherarten und Enten. Übernachtung: 2x im Hotel Flókalundur. (F, A)
6.Tag, Di.: Látrabjarg
Tageswanderung an der gigantischen Steilküste Látrabjarg, Europas größter Seevogelkolonie, die beeindruckende 13 km lang und bis zu 440 m hoch ist. Hier treffen wir auf abertausende von Seevögeln: Eissturmvogel, Dreizehenmöwe, Tordalk, Trottellumme, Dickschnabellumme und auch den zutraulichen Papageitaucher. (F, A)
7. Tag, Mi.: Dynjandi – Fährfahrt – Arnarstapi
Über mehrere Bergpässe geht es zum Fjord Arnarfjörður, wo wir den schönen Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden fächerförmig ca. 100m in die Tiefe stürzt, besichtigen. Unterwegs stoppen wir an einem Watt und halten Ausschau nach den letzten Knutt und Steinwälzern, die dort im Frühjahr auf ihrem Weg von Europa nach Grönland zu Tausenden Halt machen. Dann bringt uns das Schiff über die Bucht Breiðafjörður mit ihren unzähligen Inseln und Schären zum Städtchen Stykkishólmur auf der sagenumwobenen Halbinsel Snæfellsnes. Übernachtung 2x in einem einfachen Gästehaus in Arnarstapi. (F, A)
8. Tag, Do.: Snæfellsnes-Halbinsel
Von Arnarstapi aus begeben wir uns auf eine kleine Wanderung entlang der Küste nach Hellnar. Anschließend gehts nach Djúpalónssandur mit Erkundung der Bucht Dritvík. Über den Norden der Halbinsel am Kirkjufell vorbei fahren wir wieder zurück zur Küstenseeschwalbenkolonie nach Arnarstapi. (F, A)
9. Tag, Fr.: Reykjanes – Keflavík
Heute fahren wir weiter in Richtung Süden zur Halbinsel Reykjanes, um an der rauen Küste Ausschau nach Basstölpeln zu halten. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus in Keflavík. (F)
10. Tag, Sa.: Abreise
Am frühen Morgen und später noch einmal (ca. 11:00) Transfer zum Flughafen und Abschied von Island oder Mitfahrgelegenheit nach Reykjavík. (F)