• Frühlingsperle
Frühlingsperle 1
Frühlingsperle 2
Frühlingsperle 3

Buchung und Beratung

Arinbjörn Jóhannsson
Brekkulækur
IS – 531 Hvammstangi
ISLAND
Tel. +354-451 2938
Fax +354-451 2998
e-mail: info@abbi-island.is
  • FRÜHLINGSPERLE

    10 TAGE – RUNDREISE FÜR HOBBYORNITHOLOGEN UND ANDERE NATURLIEBHABER

    Im Frühling kommen Millionen von Zugvögeln nach Island. Wir erleben mit, wie die magische Landschaft und Natur nach dem langen Winter wieder zum Leben erwacht – tosende Bäche, balzende Vögel, blökende Lämmer. Wir besuchen die bezaubernde Halbinsel Vatnsnes, das sagenumwobene Snæfellsnes mit Nationalpark und die Westfjorde, wo uns ein weiterer Höhepunkt erwartet: Eine Tageswanderung auf der gewaltigen und atemberaubenden Steilküste Látrabjarg. Wir begegnen auf unserer Reise ca. 70% der isländischen Vogelwelt. Dabei erkunden wir die Insel mit dem Auto, der Fähre, einem Boot und zu Fuß und entspannen zwischendurch im naturheißen Schwimmbad. Auf dieser Reise kommen alle Island-Naturliebhaber und Vogelfreunde auf ihre Kosten!

    Bildergalerie zur Reise

    Schneehuhn
  • Ablauf „Frühlingsperle“

    1. Tag2. Tag3. Tag4. Tag5. Tag6. Tag7. Tag8. Tag9. Tag10. Tag
    1. Tag: Keflavík – Brekkulækur
    Empfang am Flughafen Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab ca. 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Wir fahren Richtung Norden zum Hof Brekkulækur, unserem Quartier für die nächsten 3 Nächte. (A)
    2. Tag: Halbinsel Vatnsnes
    Morgens werden wir geweckt von den Vögeln, welche hier auf dem Lande allgegenwärtig sind: Goldregenpfeifer, Rotschenkel, Bekassine, Alpenstrandläufer, Regenbrachvogel, Wiesenpieper, Rotdrossel und Kolkrabe. Der Vormittag steht zur freien Verfügung und am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zur schönen Halbinsel Vatnsnes. Mit ein bisschen Glück werden wir Seehunden begegnen. Danach Entspannung im naturheißen Schwimmbad. (F,M,A)
    3. Tag: Vatnsdalur – Kálfhamarsvík
    Heute fahren wir nach Norden auf die Halbinsel Skagi.Wir besuchen die alte Siedlung Kálfhamarsvík, ein einzigartiger Ort mit beeindruckenden Basaltformationen. Auch ein schöner Ort um heimische Vögel wie den Sterntaucher und das Odinshühnchen zu beobachten. Auf dem Rückweg besuchen wir das Tal Vatnsdalur, das oft als schönstes Tal Islands bezeichnet wird, weil es u.a. geologisch sehr besonders ist. In dieser wasserreichen Region begegnen uns auf kleinen Wanderungen bestimmt viele Wasservögel. (F,P,A)
    4. Tag: Brekkulækur – Strandir – Reykhólar
    Wir verlassen den Hof Brekkulækur und fahren entlang dem Hrútafjörður Richtung Norden, nach Strandir. Dort machen wir Halt am Hof Bæ. Hier werden wir von den Besitzern empfangen und mit einem kleinen Boot bringen sie uns auf ihre Insel nicht weit vom Land auf der Papageitaucher und Eiderente brüten. Über die Hochlandstrasse geht es weiter nach Reykhólar. Übernachtung in einfachen Hotel. (F,P,A)
    5.Tag: Patreksfjörður
    Wir lassen uns bezaubern von der eindrucksvollen, kargen Fjordlandschaft des Breiðafjörður und besuchen den faszinierenden Ort Reykhólar mit seinen zahlreichen, dampfenden heissen Quellen. Hier tummeln sich verschiedene Taucherarten und Enten. Wir übernachten in einem einfachen und netten Gästehaus in Patreksfjörður. Wir lassen den Tag im Freischwimmbad mit einer spektakulären Aussicht ausklingen. 2x Übernachtung (F,A)
    6.Tag: Látrabjarg
    Tageswanderung (wetterabhängig) an der gigantischen Steilküste Látrabjarg, Europas größter Seevogelkolonie, die beeindruckende 13 km lang und bis zu 440 m hoch ist. Hier treffen wir auf abertausende von Seevögeln: Eissturmvogel, Dreizehenmöwe, Tordalk, Trottellumme, Dickschnabellumme und auch den zutraulichen Papageitaucher. Unterwegs stoppen wir an einem Watt und halten Ausschau nach dem letzten Knutt und Steinwälzern, die dort im Frühjahr auf ihrem Weg nach von Europa nach Grönland zu Tausenden Halt machen. (F,A)
    7. Tag: Dynjandi – Fährfahrt
    Über mehrere Bergpässe geht es zum Fjord Arnarfjörður, wo wir den schönen Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden fächerförmig ca. 100m in die Tiefe stürzt, besichtigen. Wir nehmen die Fähre über die schöne Bucht Breiðafjörður mit ihren unzähligen Inseln und Schären zum Städtchen Stykkishólmur auf der sagenumwobenen Halbinsel Snæfelsnes und übernachten in einem einfachen Gästehaus in Arnarstapi (2x). Abendessen auf der Fähre. (F,A)
    8. Tag: Nationalpark Snæfellsnes
    Von Arnarstapi aus begeben wir uns heute auf eine schöne Wanderung entlang der bizarren Küste nach Hellnar. Es geht weiter durch den Nationalpark mit unserem Kleinbus nach Djúpalónssandur mit Erkundung der Bucht Dritvík. (F,A)
    9. Tag: Arnarstapi – Reykjanes – Keflavík
    Weiterfahrt in Richtung Süden zur Halbinsel Reykjanes, um an der rauen Küste Ausschau nach Basstölpeln zu halten. Wir besuchen die schöne Küste vom Brimketill und das Thermalgebiet Gunnuhver. Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík. (F)
    10. Tag: Abreise
    Am frühen Morgen um 05:00 Uhr Transfer zum Flughafen und Abschied von Island. (F)
  • Anfrage

    Bitte unbedingt gewünschte Tour und Termin bei der Anfrage angeben!

    Senden Sie Ihre Buchungsanfrage einfach per Mail an unsere Buchungsadresse: info@abbi-island.is

    Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktdaten an.

Schwierigkeitsgrad

Termine

06.06. – 15.06.2025

Preise

2.450,- EUR pro Person, nur Tour ohne Flug

Leistungen

  • Tour wie beschrieben
  • Eintritte lt. Programm
  • Transfers, wie beschrieben
  • 10 Tage
  • 9 Übernachtungen in einfachen Doppel-/Mehrbettzimmer, Einzelzimmer auf Anfrage und mit Aufpreis 560,-EUR
  • Verpflegung wie beschrieben (F=Frühstück, M =Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen).
  • Einheimischer, deutsch, englisch und isländisch sprechender Guide
  • Tageswanderungen ohne Gepäck, max. 5 Std. am Tag

Nicht inbegriffen: Reiserversicherung, ggf. Kurztransfers

Teilnehmerzahl

min. 8 Personen
max. 15 Personen