• Rettir, das isländische Fest der Schafe
Vatnsnes
Miðfjarðarrétt - Aussortieren macht Spass
Hraunfossar Wasserfall

Buchung und Beratung

Arinbjörn Jóhannsson
Brekkulækur
IS – 531 Hvammstangi
ISLAND
Tel. +354-451 2938
Fax +354-451 2998
e-mail: info@abbi-island.is
  • Festival der Schafe

    7 TAGE – NATURWUNDER SEHEN UND TRADITIONEN MITERLEBEN

    Wir beginnen die Reise im Westen von Island im schönen Borgarfjörður mit seinen Naturwundern: Wasserfälle und Quellengebiet Hraunfossar und Barnafoss und die ergiebigste Heisswasserquelle der Welt, Deildartunguhver. Im Nordwesten Islands angekommen erkunden wir die schöne Halbinsel Vatnsnes mit der größten Seehundkolonie des Landes. Dann beginnt das Festival, bei dem jedes Jahr im September die Schafe und Pferde zu Tausenden von den Hochlandweiden, auf denen sie im Sommer in Freiheit grasen und gedeihen, ins Tal getrieben werden. Wir wandern ins grüne Hochland der Arnarvatnsheiði und erleben diese uralte Arbeitsweise – zu keiner anderen Zeit werden isländische Traditionen und Gebräuche so lebendig wie jetzt beim Schafabtrieb, auf isländisch “réttir” genannt, den wir hautnah miterleben. Und nicht zu vergessen: im September beginnt die Nordlichtsaison!

    Bildergalerie zur Reise

    Jetzt geht es ans Aussortieren!

  • Ablauf „Festival der Schafe“

    1. Tag2. Tag3. Tag4. Tag5. Tag6. Tag7. Tag
    Mi.: Keflavík – Borgarfjörður
    Flug ab gebuchtem Flughafen, Abholung am Flughafen Keflavík zw. 15:00 und 16:30 oder ab ca. 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Anschließend Transfer in den schönen Borgarfjörður und Übernachtung dort in einem einfachen Landhotel. (A)
    Do.: Borgarfjörður – Brekkulækur
    Heute erleben wir das aussergewöhnliche Quellengebiet mit den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss, und Islands ergiebigste Heisswasserquelle Deildartunguhver. Anschlie-ßend fahren wir weiter nach Norden und übernachten auf dem Hof Brekkulækur. (F, A)
    Fr.: Núpsdalur – Hochland – Schafe
    Am späten Vormittag fahren wir in Richtung Hochland, gehen der Herde entgegen und helfen den Treibern ca. 4 Std. dabei, die heimwärts strebenden Mutterschafe und Lämmer in den Nachtpferch zu treiben. Sie kommen von den Wildweiden unserer Gemeinde im Hochland, die ungefähr 20 x 30 km umfassen, und werden nach uralter Tradition zusammengetrieben. Auch Stuten mit ihren Fohlen werden nach Hause geholt. (F, P, A)
    Sa.: Brekkulækur – Miðfjarðarrétt – Schafe
    Vormittag zur freien Verfügung. Um die Mittagszeit kommen die ersten Schafherden an, dann beginnt das Aussortieren der Schafe – den ganzen Tag über herrscht ein reges Treiben mit „Volksfeststimmung“. Brekkulækur liegt in Sichtweite des Pferches, quasi mittendrin im Geschehen. Abends gibt es einen isländischen “Ball”, eine Party mit Live-Musik im Gemeindehaus. (F, A)
    So.: Brekkulækur – Miðfjarðarrétt –Pferde
    Ein toller Tag liegt vor uns, denn ca. 300 Pferde kommen heute morgen am Pferch an und werden dann von ihren Besitzern aussortiert, die sich freuen, ihre Pferde wiederzusehen. (F, A)
    Mo.: Brekkulækur – Reykjavík
    Nach dem Frühstück verlassen wir Brekkulækur und fahren nach Reykjavík. Dort ist Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel. (F)
    Di.: Reykjavík – Keflavík – Abreise
    Transfer zum Flughafen am frühen Morgen und Abschied von Island. (F*)
  • Anfrage

    Bitte unbedingt gewünschte Tour und Termin bei der Anfrage angeben!

    Senden Sie Ihre Buchungsanfrage einfach per Mail an unsere Buchungsadresse: info@abbi-island.is

    Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktdaten an.

Schwierigkeitsgrad

Termine

06.09. – 12.09.2023

Preise

1.690,- EUR pro Person, nur Tour ohne Flug (6 ÜN)

Leistungen

  • Tour wie beschrieben
  • Eintritte lt. Programm
  • 7 Tage
  • 6 Übernachtungen in Gästehäusern in Doppel- und Dreibettzimmern
  • Einzelzimmer auf Anfrage und mit 220 EUR Aufpreis
  • Verpflegung wie beschrieben (F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen)
  • Deutsch, englisch u. isländisch sprachige Reiseleitung
  • Leichte Wanderungen, außer an Tag 4 (bis zu 7 Std.)
  • Nicht inbegriffen: Reiserversicherung, ggf. Kurztransfers in Reykjavík

Nicht inbegriffen: Reiserversicherung, ggf. Kurztransfers in Reykjavík. Der Verlauf des Abtriebsprogramms ist abhängig von Wetter, Entscheidungen der Bauern und den Tieren.

Teilnehmerzahl

max. 16 Personen
mind. 8 Personen